Rieber Handwaschbecken
-
119,31 €
Zzgl. 19 % MwSt.
-
55,48 €
Zzgl. 19 % MwSt.
Rieber Handwaschbecken: Hygiene in kompromissloser Qualität
Hygiene ist in der professionellen Küche, in der Lebensmittelverarbeitung und im Gesundheitswesen nicht verhandelbar. Handwaschbecken spielen dabei eine zentrale Rolle – als sichtbares Zeichen verantwortungsvolles Handelns. Seit fast einem Jahrhundert widmet sich Rieber der Kunst, Edelstahl für anspruchsvolle Anwendungen zu formen – eine Erfahrung, die sich in den Handwaschbecken des Hauses in Funktionalität, Haltbarkeit und makelloser Hygiene widerspiegelt.
Robuster Edelstahl für dauerhaften Einsatz
Gefertigt aus robustem, rostfreiem Chromnickelstahl 18/10 (Werkstoff 1.4301), zeichnen sich Rieber Handwaschbecken durch ihre außerordentliche Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion, mechanische Belastungen und Temperaturschwankungen aus. Die Oberfläche ist glatt, pflegeleicht und unempfindlich gegen handelsübliche Reinigungs- und Desinfektionsmittel – ein unverzichtbarer Vorteil überall dort, wo strenge Hygienerichtlinien gelten.
Was ist an dem Rieber Handwaschbecken so besonders?
Die Becken sind so gestaltet, dass sie eine schnelle, hygienische Reinigung ermöglichen: mit tiefgezogenen, fugenarmen Oberflächen und großzügigen Radien, die Schmutzansammlungen verhindern.
Das nahtlos tiefgezogene Becken besteht aus widerstandsfähigem Chromnickelstahl (CNS 18/10) und ist speziell für das Einschweißen vorbereitet. Mit großzügigen Radien, einem umlaufenden, 20 mm breiten Rand und einem Boden mit Gefälle zum zentralen Ablauf ist das Becken konstruktiv darauf ausgelegt, Reinigungsarbeiten zu erleichtern und eine restlose Entleerung zu gewährleisten.
Rieber produziert seine Handwaschbecken in Deutschland, mit langjähriger Erfahrung und unter konsequenter Einhaltung der einschlägigen Normen, darunter die DIN 1988 (Trinkwasserhygiene) sowie die Vorgaben der Lebensmittelhygieneverordnung. Das garantiert nicht nur ein Höchstmaß an Produktqualität, sondern auch eine nachhaltige, verantwortungsbewusste Herstellung.