BRITA Professional Wasserfilter
BRITA - das professionelle Wasserfiltersystem für absolute Reinheit Ihres Wasser! Denn nur das Beste ist gut genug für Sie!
BRITA sind die unangefochtenen Wasserfilterexperten und bieten optimale Wasserqualität bei höchster Produktsicherheit und einfachster Handhabung!
Das deutsche Familienunternehmen BRITA, das 1966 mit der Idee, herkömmliches Leitungswasser zu optimieren, gegründet wurde, entwickelt, produziert und vertreibt Trinkwasserfilter sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch. Darüber hinaus werden Filterkartuschen in Geräte von Drittanbietern, wie z.B. Kaffeemaschinen, Wasserfilterkocher oder Kühlschränke, eingebaut.
1970 wurde der erste Tischwasserfilter gebaut; diesen ließ sich Firmengründer Heinz Hankammer patentieren. Damit legte er den Grundstein für die spätere Expansion des Unternehmens.
Im Jahr 1979 brachte BRITA die ersten austauschbaren Filterkartuschen auf den Markt. Ein Jahr später, also 1980, begann BRITA mit der Erweiterung des Portfolios für gewerbliche Kunden und nahm erste internationale Vertriebsaktivitäten auf. Die erste ausländische Tochtergesellschaft „BRITA Water Filter Systems Ltd.“ entstand in Großbritannien. In den Folgejahren gründete BRITA weitere Tochterfirmen, sodass BRITA mittlerweile mit Tochterfirmen oder Partnerunternehmen in ungefähr 60 Ländern vertreten ist. Mittlerweile befinden sich Produktionsstätten in Deutschland, Italien, Großbritannien und der Schweiz. Austauschbare Filterkartuschen werden seit 1992 recycelt. Im Jahr 2004 begann BRITA, Partnerschaften mit Herstellern von Wasserfilterkochern, Espresso- und Kaffeemaschinen, Haushaltswasserspendern, Kühlschränken und fest in die Wasserleitung integrierten Wasserfiltern einzugehen, um den Anwendungsbereich der Filterkartusche zu erweitern und deren Verbreitung zu vergrößern.
Dieser kleine Auszug aus der Unternehmensgeschichte zeigt, dass sich Wasserfilter sehr großer Beliebtheit erfreuen. Warum könnte das wohl so sein? Ganz einfach: Mit Brita Wasserfiltern vermeiden Sie Kalkprobleme und somit teure Reparaturen oder gar Neuanschaffungen von Küchengeräten wie Kaffeemaschinen, Kombidämpfern und Spülmaschinen.